KÖRPER ALS WAFFE
Die mit Nir de Volff tanzen
Sa 19.10.19 18:00 Uhr
Beschreibung
Unter Einbezug der USE-ABUSE Methode von Nir de Volff erproben die am Workshop Teilnehmenden körperlich/performativ, was es bedeuten kann (s)einen Körper als Waffe einzusetzen – TOTAL BRUTAL. Hiermit soll Interessierten ein Raum gegeben werden, um individuelle Erfahrungen in Bezug auf die ästhetische Programmatik und die Produktionen des Festival im Austausch miteinander reflektieren zu können.
Offen für Laien, Amateure, Profis.
Geboren und aufgewachsen in Israel, begann Nir de Vollf seine Karriere als professioneller Tänzer an der mit der Royal Ballet Academy London verbundenen Bat Dor in Tel Aviv. De Volff tanzte in verschiedenen Compagnien in Tel Aviv. Daneben wirkte er als Gasttänzer bei der Israel-Tour von Pina Bauschs „Viktor“ mit. 2003 zog er nach Berlin. Seitdem arbeitet er mit seiner eigenen Compagnie, TOTAL BRUTAL, oder etwa zusammen, mit She She Pop oder Falk Richter, an Aufführungsorten wie HAU/Sophiensaele/Dock11/Schaubühne (Berlin), Kampnagel (Hamburg) und vielerorts sonst weltweit, so auch mit Workshops.
Besetzung
Künstlerische Leitung: Nir de Volff
Weitere Infos (und ggf. Reservierungen)
Anmeldung: office@bodytalkonline.eu
Ticketpreis
Kostenfreier Workshop für Ticket-Inhaber*innen der Abendvorstellung BOMBE SPRICHT
Teil des Festivals: Performensch – Festival
Besetzung Künstlerische Leitung: Yoshiko Waki, Rolf Baumgart | Tänzer*in/Performer*in: Adrian Radwański, Dominik Kupka, Jerzy Kaźmierczak, Emily Wong, Julia Hałka, Kacper Bożek, Katarzyna Kulmińska, Katarzyna Rzetelska, Michał Przybyła, Paulina Jaksim, Paweł Malicki, Sandra Szatan, Zbigniew Kocięba | Lichtdesign: Klaus Dilger | Musiker: Damian Pielka | Musiker und Produktion: Max Körner - Gefördert durch: das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, das Kulturamt der Stadt Münster und iDAS NRW
Read MoreMi 16.10.19 19:00 Uhr
Nahe Vorplatz S-Bahnhof Hackescher Markt STREETDANCE-PERFORMENSCH (Eintritt frei) Between Heaven and Eart Förderer: Israeli Consulate General Munich, Israel Ministry of Culture and Sports, Jerusalem Municipality, Jerusalem Foundation, Israel Payis Council
Read MoreBesetzung Künstlerische Leitung: Yoshiko Waki, Rolf Baumgart, Angelika Fink, Ronen Izhaki | Tänzer*in/Performer*in: Charlotte Goesaert, Eyal Ogen, Kornelia Maria Lech, Yuval Azoulay, Ziv Frenkel, Chanania Schwarz | Video, Musik: Lukas Zerbst | Ausstattung, Produktion: Lara Hohmann | Lichtdesign: Lennart Aufenvenne | Produktionsassistenz: Momoko Baumgart - Förderer: Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, Kunststiftung NRW, Kulturamt der Stadt Münster, Generalkonsulat des Staates Israel in München, Israelisches Ministerium für Kultur und Sport, Stadt Jerusalem, Israel Payis Council - Koproduziert von bodytalk Tanztheater, Kaet Dance Ensemble, Theater im Pumpenhaus, Machol Shalem Dance House, asphalt festival, Jerusalem International Dance Week
Read MoreSa 19.10.19 20:30 Uhr
Zurück zur Übersicht
2019 © bodytalk